• 001_b_nachdenken.jpg
  • 001_c_sport_1.jpg
  • 001_e_farbkasten.jpg
  • 001_f_gellenbeck.jpg
  • 001_f_natruphagen.jpg
  • 001_stundenplan.jpg
  • 005_pinnwandnadeln.jpg
  • 007_schulhof_g_1.jpg
  • 008_schulhof_g_2.jpg
  • 009_schulhof_g_3.jpg
  • 011_buchstaben.jpg
  • 014_muster.jpg
  • 017_computer_1.jpg
  • 017_e_mathe_1.jpg
  • 017_f__sport_1.jpg
  • 018_schulhof_g_4.jpg
  • 019_fenster_nh.jpg
  • 020_fussballpause.jpg
  • 720x180_30.jpg
  • 720x180_50.jpg
  • 720x180_54.jpg
  • 720x180_58.jpg
  • 720x180_69.jpg
  • 720x180_72.jpg
  • 720x180_104.jpg
  • 720x180_124.jpg
  • 720x180_171.jpg
  • 720x180_178.jpg
  • Breitband_alle_Schulhof.jpg
  • Breitband_Drachen_k800.jpg
  • Breitband_Fahrzeuge_NH.jpg
  • Breitband_Karte.jpg
  • Breitband_Mathetag.jpg
  • Breitband_Methodentag.jpg
  • Breitband_Schulhofbemalung.jpg
  • Breitband_Tennis.jpg
  • DSC_0015.jpg
  • K800_20190503_092357_-_Kopie.jpg
  • K800_Breitband_einschulung.jpg
  • K800_Breitband_indientag.jpg
  • K800_Breitbild_Amtseinfhrung_2.jpg
  • K800_DSC_0003.jpg
  • K800_DSC_0016_-_Kopie.jpg
  • K800_DSC_0564_2.jpg
  • K800_DSC_0586_2.jpg
  • K800_DSC_0620_2.jpg
  • K800_DSC_0621_2.jpg
  • K800_DSC_0825_2.jpg
  • K800_DSC_0848_-_Kopie.jpg
  • K800_DSC_0906_2.jpg
  • K800_DSC_0912_2.jpg
  • K800_DSC_0954_2.jpg
  • K800_DSC_1023_2.jpg
  • K800_DSC_1152_-_Kopie.jpg
  • K800_foto_110322_11_14_04_2.jpg
  • K800_Generalprobe_1_14.jpg
  • K800_Generalprobe_1_24.jpg
  • K800_IMG_1718_2.jpg
  • K800_IMG_1881_2.jpg
  • K800_IMG_2625_2.jpg
  • K800_IMG_2626_2.jpg
  • K800_IMG_7539_2.jpg
  • K800_IMG_8287.jpg
  • K800_IMG_8294.jpg
  • K800_IMG_9226_2.jpg
  • K800_IMG_9282_2.jpg
  • K800_K800_DSC_0564_2.jpg
  • K800_K800_DSC_0586_2.jpg
  • K800_K800_DSC_0620_2.jpg
  • K800_K800_DSC_0621_2.jpg
  • K800_K800_DSC_0825_2.jpg
  • K800_K800_DSC_0912_2.jpg
  • K800_K800_DSC_0985_2.jpg
  • K800_K800_DSC_1023_2.jpg
  • K800_K800_IMG_1718_2.jpg
  • K800_K800_IMG_2625_2.jpg
  • K800_K800_IMG_2626_2.jpg
  • K800_K800_IMG_7532_2.jpg
  • K800_K800_IMG_7539_2.jpg
  • K800_K800_IMG_9195_2.jpg
  • K800_K800_IMG_9226_2.jpg
  • K800_K800_IMG_9282_2.jpg
  • K800_P1010092_2.jpg
  • K800_P1010095_2.jpg
  • K800_Zirkzsvorstellungen_3_4_166.jpg
  • K800_Zirkzsvorstellungen_3_4_167.jpg
  • K800_Zirkzsvorstellungen_3_4_171.jpg

Immer eine Woche lang darf ein Kind der Klasse diesen knallgrünen Koffer nach Hause rollen und darin nach Lust und Laune stöbern, und das zusammen mit seinen Eltern (Großeltern, Tanten, Onkel usw. sind natürlich auch eingeladen). Die Bücher eignen sich nämlich besonders gut zum Vorlesen. Bei manchen Büchern können die Kinder sicher auch schon ein Stück selber lesen.

Sinn dieses Koffers ist es, dass die Eltern zusammen mit ihren Erstklässlern die Lust und das Interesse am Lesen entdecken und fördern. Denn gerade das Vorlesen von Büchern ist für die Leseentwicklung der Kinder von herausragender Bedeutung: Man kann gemeinsam in Geschichten eintauchen, sich über den Inhalt austauschen, Spaß haben, zusammen aktiv werden und viel dazu lernen. So erfahren Kinder, wie wichtig Lesen ist und durch das Vorlesen oder das abwechselnde Lesen wird auf diese Weise die Lesefähigkeit automatisch gefördert.

Einer hatte mit dem Lesekoffer schon ganz viel Spaß: Das ist Manfred, das Klassentier der Klasse 1G1. Der Hund durfte nämlich als erstes den Koffer testen und war ganz begeistert. Die Kinder erfuhren im Reise-Album auch, welches Manfreds Lieblingsbuch ist.

Nun sind alle schon ganz gespannt auf die Rückkehr der rollenden Bücherei. Was wird dann wohl im Reise-Album stehen und zu welcher Familie rollt jetzt der knallgrüne Rolli??? Nach und nach wird der Leserolli auf den Elternabenden für die 1. Klassen vorgeführt werden.

  • K800_IMG_20220502_111955
  • K800_IMG_20220502_122001
  • K800_IMG_20220502_122220
  • K800_IMG_20220502_122257
  • K800_IMG_20220503_105407
  • K800_IMG_20220503_105506