Nach einem stimmungvollen Gottesdienst zum Thema "Lasst euer Licht leuchten", in dem die Kinder neben einem Edelstein auch ein schlichtes Klassenholzkreuz bekamen, das von nun an im Religionsunterricht im Laufe der Schulzeit gestaltet wird, feierten wir im Bürgerhaus und in der Aula in Gellenbeck weiter.
Bald ist es so weit: Drei Familien-Lese-Rolli für die ersten Klassen gehen wieder auf die Reise.
Unsere Schule besitzt 3 solche Rollkoffer, die prall voll sind mit tollen Büchern für unsere Leseanfänger*innen. Nachdem wir zunächst mit einem Koffer, der aus dem Corona-Programm des Landes Niedersachsen finanziert wurde, gestartet sind, hat nun der Förderverein die Kosten für zwei weitere Koffer übernommen. Vielen Dank dafür!
Das Schuljahresende bringt ja auch immer Abschiede mit sich. So verabschiedeten wir unsere "Großen" in einem feierlichen Gottesdienst mit den Eltern und in einer kleinen anschließenden Feier an unseren beiden Schulstandorten. Die Viertklässler hatten coole Abschiedslieder vorbereitet, die sie für die anderen Kinder vorsangen. De 4N sang "Wie jetzt im Sommer" und die 4. Klassen in Gellenbeck von Unheilig den Song "Zeit zu gehen" und sorgten damit für echte Gänsehautmomente.
Die SV in Gellenbeck hat am 23.6.23 eine Partypause in der Aula vorbereitet. Wir schätzen es hat jedem gut gefallen. Es wurden Popcorn und Kuchen verkauft. Die Snacks sind bei den Kinder gut angekommen, besonders das Popcorn. Die Kinder haben bei den Liedern mit Freude mitgesungen und einige haben zum Discolicht auch getanzt.
Auch in diesem Jahr wurde im März an unserer Grundschule wieder eifrig geknobelt und getüftelt. 51 Dritt- und Viertklässler unserer Schule lösten eifrig und mit viel Ehrgeiz die Aufgaben vom weltweiten Mathe-Wettbewerb „Känguru“.
Alle Kinder arbeiteten mit Freude und Ehrgeiz an besonders kniffeligen Aufgaben und konnten in der SchülerInnenversammlung jetzt stolz eine Urkunde, das Knobelspiel "Palavini" und ein Knobelheft entgegennehmen.
Am Samstag, den 15.04 sind einige engagierte Eltern, Schüler*innen und die Lehrerinnen der Klasse 1N mit allerlei Gartengeräten ausgerüstet zusammengekommen, um die Gemüsebeete für die Klassen in Natrup-Hagen vorzubereiten. Zunächst musste das Unkraut entfernt werden, danach wurden die Beete umgegraben, durchgeharkt und abschließend gedüngt.
Unsere Schule ist offene Ganztagsschule.
In Kurzform hier die wichtigsten Inhalte:
"Unsere coole Schule in Gellenbeck und Natrup-Hagen...."
Die Melodie unseres Schulsongs hat Frau Anna-Maria Rolfes seinerzeit als Playback und auch mit Gesang von Schülerinnen eingespielt und für alle Klassen auf CD gebrannt.